über mich

Schon immer habe ich die bunte und lebhafte Brockenstuben und Flohmärkte geliebt. Die Atmosphäre, die Geschichte und das Versprechen versteckter Schätze zogen mich magisch an. Es war nicht selten, dass ich mit wunderschön gearbeitetem Geschirr – alte Teller, Tassen und Vasen – nach Hause kam. Jedes Stück erzählte seine eigene Geschichte und faszinierte mich mit seinen Farben und Mustern. Diese Stücke prägten nicht nur meine Einrichtung, sondern auch meine berufliche Laufbahn.

Als leidenschaftliche Goldschmiedin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, diese gefundenen Schätze in etwas Einzigartiges zu verwandeln. Seit über zehn Jahren widme ich mich dieser Kunst und lasse meine Kreativität freien Lauf. Mithilfe von Silber und Gold kreiere ich unkonventionelle, tragbare Schmuckstücke, die nicht nur die Schönheit der ursprünglichen Objekte bewahren, sondern auch neue Geschichten erzählen.

Im Jahr 2019 erfüllte ich mir dann einen lang gehegten Wunsch: Ich erlernte die Grundtechniken der faszinierenden Kunst des Emaillierens. Diese Technik ermöglicht es mir, noch individueller und kreativer zu arbeiten. Es entstehen immer mehr einzigartige Emaille-Schmuckstücke, die mit ihren leuchtenden Farbe den Zauber der Vergangenheit verkörpern.

Ich bin gespannt, wohin mich diese kreative Reise noch führen wird. Jedes neue Stück ist eine Entdeckung, ein Experiment und ein Ausdruck meiner Leidenschaft für das Handwerk. Die Kombination aus traditionellen Elementen und modernem Design lässt mich immer wieder Neues ausprobieren und inspiriert mich, die Grenzen des Machbaren weiter zu verschieben. So werden die einstigen Schätze, die ich in den Brockenstuben und auf Flohmärkten fand, Teil meiner ganz persönlichen Schmuckgeschichte.

Gold'Or - die Fachzeitschrift der Schweizer Schmuck- und Uhrenbranche -
veröffentlichte im Januar 2025 einen Beitrag über mich, den Sie hier lesen können.